


Deutsch-kubanische Allianz für nachhaltige Entwicklung im Umweltbereich
Projekts „Deutsch-kubanische Allianz für die nachhaltige Entwicklung im Umweltbereich“
Neue Ziele und Projektideen der deutschen Wirtschaftsförderung in Kuba für die Fortführung des Projekts "Deutsch-kubanische Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung im Umweltbereich".
Sicheres, hochwertiges Wasser für die Bevölkerung an leicht erreichbaren Stellen.
Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde und Umsetzung der rationellen Nutzung der Ressource mit deutscher Technologie als Referenz, um neue Märkte in Kuba und Lateinamerika zu erschließen, Ausbildung kubanischer Fachkräfte in deutschen technologischen Systemen der Wasseraufbereitung mit ACUANOVA S.A.
InCUBA-UH.HU
InCUBA.uhhu ist ein gemeinsames Projekt des Rektorats der Universität Havanna und der Humboldt-Universität zu Berlin, das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) unterstützt wird.
GESCHÄFTSMÖGLICHKEIT ZUR GRÜNDUNG EINES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS IN DER SCHIFFSABWRACKWERFT "CIRO REDONDO" BAHIA HONDA
Produktion von Eisenschrott aus der Abwrackung von Schiffen, der die stabile Versorgung der beiden bestehenden Stahlwerke des Landes ermöglicht, Export der dabei anfallenden Nichteisenprodukte und Verkauf der bei der Abwrackung anfallenden Teile und Ausrüstungen für den nationalen Markt und für den Export.
Institutionen
-
-
Eine der dem Ministerium für Hochschulbildung angegliederten Institutionen in ihrer 75-jährigen Geschichte. Es wird vom National Accreditation Board für Exzellenz ausgezeichnet und entfaltet seine gesamte Universitätsarbeit in zwei zentralen Hauptsitzen in der Gemeinde Santiago de Cuba und in acht Städtischen Universitätszentren (CUM).
-
-
Die Hochschule Eberswalde ist ein nationaler und internationaler Motor für eine nachhaltige Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen die Zukunftsbranchen und Schlüsselbereiche: Naturschutz, Waldwirtschaft, Ökolandbau, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Wirtschaft, Holzbau und nachhaltiges Tourismusmanagement.